Zur Übersicht

Transformation? Immer!

Sabine Kuch | July 26, 2022 | NAC, Netzwerksicherheit, Cyber Security, Software Defined Perimeter, ZTNA, SDP, IIoT, NAC-Lösung, Home Office, Office-Netzwerk

Transformation scheint in meinem persönlichen Umfeld gerade das In-Thema zu sein, es sorgt für heftige Diskussionen denn Transformation umgibt uns im privaten und beruflichen Umfeld, hat Anklänge an Zukunft und Chance aber auch Disruption - Zukunftsängste werden artikuliert. Aber ist das ein Novum? Transformation gab es doch schon immer… Die Liste der Transformationen unserer Wirtschaft der letzten Jahre ist lang. Aktuelle Themen: autonomes Fahren, eMobilität, Digitalisierung. Sie findet permanent global statt, und natürlich auch auf Unternehmensebene, wie gerade bei macmon secure.

 

Was braucht man für eine erfolgreiche Transformation?

Meiner Meinung nach benötigt man für einen erfolgreichen Wandel immer Menschen, die diesen Prozess vorantreiben, wie Christian Bücker, der das deutsche Softwareunternehmen mit seinem engagierten Team in wenigen Jahren von einem Spezialanbieter für NAC (Netzwerkzugangskontrolle) zu einem breit aufgestellten Experten für Netzwerk-Sicherheit entwickelte. Das macmon Team hat schon immer seine Freude an Innovationen und Kooperationen bewiesen, zu vielen Systemhäusern bestehen seit Jahren ausgezeichnete, mitunter freundschaftliche Beziehungen, man vertraut sich und inspiriert sich zu Innovationen.

 

Auch mit zahlreichen Technologiepartnern ist macmon eng vernetzt. So hat man die Einsatzmöglichkeiten der NAC-Lösung kontinuierlich erweitert und sorgt für einen deutlichen Mehrwert bei den Kunden. Eine wichtige Transformation hat das Unternehmen macmon 2021 vollzogen – die strategische Neuausrichtung hin zu ZTNA – Zero Trust Network Access. Mit macmon Secure Defined Perimeter (SDP) sind die Berliner den logischen Schritt in die Cloud gegangen, um für die aktuellen und zukünftigen Rahmenbedingungen und Sicherheitsanforderungen ein zuverlässiges Angebot bieten zu können. Das sichert langfristig die Marktposition als zentraler Bestandteil eines IT-Sicherheitskonzepts.

macmon-NEW WORK-2022

Sicherheit im lokalen Netzwerk erzielt macmon weiterhin durch sein erprobtes NAC-Portfolio. Die Verbindung zur Cloud wird über macmon SDP hergestellt. Die Zugriffssteuerung wird nun effizient über die Netzwerkgrenzen des Unternehmens hinweg gewährleistet und deckt das Home Office, genauso wie mobile Zugriffe aus dem Zug oder vom Strand aus ab. Nach dieser Transformation stand 2022 schon der nächste Wandel ins Haus – die Akquisition durch Belden.


Transformation der Netzwerke

Das firmeneigene Office-Netzwerk haben viele Unternehmen mit ihren IT-Teams in den letzten Jahren durchleuchtet und wichtige Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Letztendlich haben viele medienwirksame Vorfälle von Cyberkriminalität für eine Sensibilisierung und zur Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten geführt. Nach und nach sickert diese Erkenntnis gezwungenermaßen auch in die Köpfe der Industrie IT´ler.

Bereits im Jahre 2017 schrieb die IT-Business: „Die Digitalisierung verändert nicht nur die Geschäftswelt mit ihren vielfältigen Abläufen und Prozessen. Auch die Wirtschaftskriminalität hat sich längst in der digitalen Welt eingerichtet. Industrie 4.0 und das Internet of Things (IoT) revolutionieren Produktions- und Geschäftsprozesse.“

 

macmon -and-belden 2022Transformation von macmon

Vor diesem Hintergrund war man bei Belden schon länger auf macmon secure aufmerksam geworden, denn mit dem Belden Produktportfolio und seiner Industrial Internet of Things (IIOT)-Kompetenz will man Kunden eine unterbrechungsfreie, sichere und skalierbare Netzwerk-Infrastruktur bieten. Belden ist ebenfalls inmitten einer Transformation und wandelt sich von einem Produktanbieter zu einem global führenden Lösungsanbieter für Netzwerklösungen. Das Portfolio umfasst Kabel, Konnektivität, Netzwerke und Software und ist auf profitables Wachstum ausgerichtet. Das Thema IT-Sicherheit ist auch in der Produktion von exponentiell wachsender Bedeutung und somit macht die Akquisition von macmon viel Sinn, denn rund 50% der Belden Kunden zählt man zum Thema Industrial Automation. Ein Bereich, in dem man auch in Corona-Zeiten gutes Wachstum generieren konnte, denn der Kostendruck und Fachkräftemangel machen eine Automatisierung der Produktion noch notwendiger. Die Integration von macmon in Belden erfordert natürlich auch eine große Innovationskraft auf technischer Seite - damit bietet man Kunden eine Lösung für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen an effiziente und sichere Produktionsabläufe.