Stellen Sie sich vor, Ihr Grafiker arbeitet lieber mit einem Apple-Gerät, der Systemadministrator hingehen nutzt die Vielfalt und Einfachheit von Microsoft-Anwendungen. Unterschiedliche Funktionen im Unternehmen haben unterschiedliche Anforderungen an die Arbeitsmittel.
Studie: Mitarbeiter-Zufriedenheit steigt mit Wahlfreiheit des Geräts
Bereits 2016 belegt eine Studie von JamF, dass die Zufriedenheit von Mitarbeitenden steigt, wenn sie am Arbeitsplatz viele Freiheiten genießen. Dazu gehört auch die Wahl von geeigneten Arbeitsmitteln.
Die Studie besagt zudem, dass Programme zur Wahlfreiheit von technischen Geräten auch nach dem Wandel der modernen Arbeitswelt zu New Work weiter zunehmen wird. 72 Prozent der befragten Mitarbeitenden empfanden bereits 2016 die Gerätefreiheit für sinnvoll.
CYOD: Choose your own decvice
Doch was bedeutet das für die bestehende IT-Infrastruktur? Welche Risiken stehen Vorteilen gegenüber?
In der Netzwerktechnik spricht man vom Konzept „Choose your own decvice“. Bei CYOD können die Mitarbeitende aus einem vorher festgelegten Portfolio ihre Arbeitsgeräte auswählen. Sie entscheiden, mit welchen Endgeräten sie am besten und effizientesten arbeiten können. Das Gerät ist im Gegensatz zum BYOD-Modell (Bring-Your-Own-Device) im Eigentum des Unternehmens.
CYOD-Netzwerke sind stabiler, sicherer und vereinfachen die Administration der Firmen-IT. Die IT-Abteilung hat die Geräte im Netzwerk besser unter Kontrolle. Es ist möglich, den Zugriff auf Programme, Daten und Funktionen einzuschränken und durch die vorherige Genehmigung, sind weniger unterschiedliche Gerätetypen im Netzwerk vorhanden. CYOD eignet sich insbesondere für Unternehmen, die mit vertraulichen Informationen umgehen.
Im Gegensatz zu BYOD gibt es bei CYOD die Möglichkeit, alle Compliance-Vorgaben des Unternehmens durchzusetzen, so wie bei allen anderen Firmengeräten im Netzwerk. Damit haben Unternehmen einen deutlichen Zugewinn an Sicherheit. Die Gefahren durch Malware und durch Hackerangriffe sind damit signifikant reduziert. Zudem kann die attraktive Auswahl moderner Laptops, Smartphones etc. im Recruiting-Prozess gerade für junge Talente ein entscheidender Wettbewerbsvorteil bei der Entscheidung für Ihr Unternehmen sein.