SOAR vs. SIEM: Security Orchestration für flexiblen Schutz

Die Abkürzung „SOAR“ steht für Security Orchestration Automation and Response. Security Orchestration, zu Deutsch Sicherheitsorchestrierung, beschreibt die Kombination verschiedener kompatibler Sicherheitsprodukte. Diese sind verzahnt und haben...
Network Access Control mit Multi-Domain-Authentifizierung

Eine Firmenakquisition oder eine Unternehmensfusion kann das Management vor eine Vielzahl an Herausforderungen stellen. Häufig liegt der Fokus bei einem Post Merger Integration Prozess auf der Verzahnung der operativen Prozesse, der zukünftigen...
Die Evolution der Ransomware: Dr. Siegfried Rasthofer im Interview

Ransomware-Attacken werden immer gefährlicher, weil sich die Angreifer zunehmend professionalisieren. Wie es zu dieser Entwicklung kam und wie man sich bei einem Ransomware-Angriff schützen kann, erklärt Dr. Siegfried Rasthofer. Der Cyber Security...
IT-OT-Konvergenz: Operational Technology als Einfallstor für Cyber-Angriffe

Ob Maschinen, die ihren eigenen Wartungstermin veranlassen oder ein digitaler Zwilling einer Produktionslinie, um Prozesse zu simulieren: IT-OT-Konvergenz kann neue Potenziale und Wertschöpfungsketten erschließen. Jedoch hat die Annäherung von...
Prompt Engineering & KI: Die dunkle Seite von ChatGPT

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und Sprachmodelle wie GPT-3 und GPT-4 sind beeindruckend leistungsfähig. Doch mit großer Macht kommt auch große Verantwortung: Hier liegt nicht nur eine Chance...
macmon secure Studie: Managed Services im Aufwind

Natürlich bedeutet MSP im Kontext des macmon Blogs nicht eine Messerspitze, sondern Managed Service Provider – ein Angebot der IT-Systemhäuser welches in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen hat. Es beinhaltet definierte Serviceleistungen für...
OpenAI ChatGPT und Google BARD - Mögen die Spiele beginnen

Künstliche Intelligenz & ChatGPT: Ist das wieder mal nur eine Technologie-Sau die durchs Dorf getrieben wird? Was steckt dahinter, wenn das schon zum gesellschaftlichen Plauderthema wird und die Bild-Zeitung darüber berichtet? Auf jeden Fall ein...
Green IT: Deshalb braucht es Nachhaltigkeit in der IT-Branche

Der Begriff „Green IT“ existiert seit über 20 Jahren. In den 90er Jahren fand die Thematik nachhaltige IT nur wenig Anklang in der Branche. Mit dem Klimawandel zeigt sich auch eine Bewegung in der Bevölkerung: Nachhaltigkeit ist ein...
Herausforderungen der Cyber Security im Metaverse

Die Bedrohungsszenarien im Metaverse sind vielfältig. Wo es Angreifer gibt, gibt es immer wieder schlaue Köpfe, die digitale Gegenmaßnahmen entwickeln. Die IT-Security-Branche ist im stetigen Wettlauf mit den Angreifern. Welche Herausforderungen für...
Metaverse – das neue Universe?

Der Begriff „Metaverse“ stammt ursprünglich aus dem Science-Fiction-Roman „Snow Crash“ aus dem Jahr 1992. Dort bezeichnet er eine virtuelle Realität, in der Menschen als drei-dimensionale Avatare miteinander interagieren. In den letzten Jahren wurde...